Liebe Mitglieder und Interessenten des KWSA e.V.,
heute gibt es den vierten Newsletter des Jahres 2013. Wir wünschen eine angenehme Lektüre!
Ein weiteres Jahr aktiver Vereinsarbeit ist mit der Jahreshauptversammlung in Halle am 8. Juli zu Ende gegangen. Der neu gewählte Vorstand bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, die Interessen der Kreativen in zahllosen Stunden gemeinnützigen Engagements voran zu treiben. Wir laden euch herzlich ein, auch in Zukunft an der Gestaltung dieses Netzwerkes weiter zu arbeiten und freuen uns weiterhin über jegliche Form der Mitarbeit, Kritik und Unterstützung.
Im Folgenden möchten wir euch wieder auf interessante Veranstaltungen und wichtige Termine hinweisen. Besonders am Herzen liegt uns dabei ein weiteres Mitgliedertreffen [link Newsletter unten], das Mitte November diesen Jahres in Magdeburg stattfinden wird. Wir bitten euch entsprechend, den 15.11. dick im Terminkalender anzukreuzen. Vielen Dank!
Euer Mirko Kisser,
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
K U R Z F R I S T I G
+++ Abgabe von Präsentationsunterlagen noch kurzfristig möglich +++
Am 9. September veranstaltet das Netzwerk für Neuromedizintechnik, InnoMed e.V. in Magdeburg einen Stammtisch, auf dem sich auch der KWSA e.V. vorstellen wird. Mitglieder des KWSA können dafür noch eigene Präsentationsunterlagen hier persönlich abgeben oder rechtzeitig per Post zusenden:
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung GBM, InnoMed e.V., Ölweide 12, 39114 Magdeburg.
www.innomed-magdeburg.de
+++ kurzfristige Rückmeldung möglich +++ begrenzte Teilnehmeranzahl +++
Für den Tatort Kreativwirtschaft sind noch Rückmeldungen bis zum 4. September möglich. Der Workshop, bei dem es um Crowdfunding, Unternehmenskommunikation und öffentliche Landeshilfen für Kreativunternehmen geht, findet am 25.9., 16.30 Uhr in Magdeburg statt.
Anmeldung hier ->
V E R N E T Z E N, M I T A R B E I T E N,
G E S T A L T E N, W E I T E R B I L D E N
+++ mitmachen, ausprobieren, Ideen entwickeln +++
Die Experimentelle Fabrik in Magdeburg veranstaltet vom 11.10. bis zum 13.10. ein Start-Up-Weekend, auf dem Interessenten aus unterschiedlichsten Branchen gemeinsam Ideen für die Innovationen von Morgen entwickeln können. Eingeladen ist jeder, der sich gerne im transdisziplinären Umfeld ausprobieren, Meetings anleiten oder Kreativprozesse begleiten möchte. Die experimentelle Fabrik ist ein “Forschungs- und Transferzentrum für anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation.” Interessenten melden sich bitte bei Herrn Robert Lübke.
+++ Safe the Date – Mitgliedertreffen +++
Nach dem romantischen Ausflug nach Burg Schlanstedt zieht es uns auch diesmal wieder in altes Gemäuer zum Kennenlernen, Pläne schmieden, Nachdenken und Scherzen. Bitte haltet euch den 15. November für unser nächstes Teambuilding auf Festung Mark in Magdeburg frei. Vorstandsmitglied Christian Steinberg wird euch im Vorfeld nach euren Wünschen und Ideen für den Abend befragen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit für Übernachtung und Brunch.
+++ Adobe-Software – Vorankündigung +++
Auch dieses Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit Adobe wieder eine Weiterbildung zum Thema Creative – diesmal Cloud – an. Sammelt schon mal eure Fragen und bringt euer Problem zur Sprache. Der Termin wird euch so bald wie möglich mitgeteilt.
+++ Aufgepasst – Kreativbüros im Designhaus Halle frei! +++
Noch bis zum 7. Oktober können sich junge Existenzgründer und Unternehmer aus der Kreativwirtschaft mit einem Unternehmenskonzept als Mieter im Existenzgründerzentrum der Burg Giebchenstein Kunsthochschule Halle bewerben.
+++ Glühwein im Advent +++
Als kleine, nette Geste und zum Ausklang des Jahres: Wer will, der trifft sich an einen Tag im Dezember auf dem Marktplatz seiner Wahl, um mit Wettbewerbern und Kooperationspartner kollegial Glühwein und die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen.
R E C R U I T M E N T
+++ Mitarbeiter gewinnen bei “hierbleiben” +++
Für das Job & Recruiting-Event hierbleiben besteht die Möglichkeit, sich kostengünstig für einem gemeinsamen Stand zusammen mit selbstständig e.V. bis zum 26. Oktober anzumelden. Am 22. November besteht dann in Magdeburg die Möglichkeit, Fach- und Führungskräfte aus der Region Magdeburg und Sachsen-Anhalt zu akquirieren.
K W S A
+++ KWSA-Logo für Eure Webseite +++
Zeigt Flagge, dass Ihr zu einem starken Netzwerk gehört. Wer möchte, kann dazu einfach das KWSA-Logo hier herunterladen und mit einem Link zu www.kwsa.de auf seiner Website einstellen:
+++ Ergebnisses der Jahreshauptversammlung vom 7. August +++
Vor nun schon fast vor acht Wochen fand im Kultur- und Künstlertreff Goldene Rose in Halle unsere dritte Jahreshauptversammlung statt. Die Vereinsmitglieder bedankten sich beim letzten Vorstand für die getane Arbeit und entlasteten sie von ihren Aufgaben. Das waren, zur Erinnerung, Angela Brümmer, Elke Simon-Kuch, Maren Karg, Christian Metzeler, Francisco Le Markant, Martin Liedtke, Mika Garau, Mike Berghausen und Mirko Kisser. In den neuen Vorstand wurden aufgenommen: Als Vorsitzender Mike Berghausen, als stellvertretende Vorsitzende Kathleen Lindner und Mirko Kisser. Schatzmeister wurde Martin Liedecke, zum Kassenprüfer wurden Christian Metzeler und Kerstin Krause bestellt. Weitere Vorstandsmitglieder wurden Elke Simon-Kuch sowie Christian Steinberg.
Der neue Vorstand hat seine Arbeit unverzüglich aufgenommen und freut sich wie immer über jegliche Form der Mitarbeit, Unterstützung und Kritik.
+++ Die nächsten Vorstandssitzungen +++
Wie immer seid ihr wieder recht herzlich eingeladen, die Geschicke des Vereins aktiv mitzugestalten. Statt einer Anreise zu den Veranstaltungsorten steht euch jederzeit auch die Möglichkeit offen, über Google–Hangout an den Sitzungen teilzunehmen. Wir veröffentlichen die Termine und Hangout-Links regelmäßig auf unserer Website.
Unsere nächsten Vorstandstreffen finden wie folgt statt:
+ Montag, 23.09.2013 (Ort wird auf Webseite noch bekannt gegeben)
+ Montag, 07.10.2013 (Ort wird auf Webseite noch bekannt gegeben)
Mit freundlichen Grüßen,
Euer KWSA e.V.
Redaktion: Christian Steinberg, Kathleen Lindner