Am 25. März hat der KWSA gemeinsam mit sieben weiteren Mitunterzeichnern, darunter der BBK Sachsen-Anhalt, einen Maßnahmenkatalog an die Landesregierung und die Fraktionen des Landesparlamentes übergeben. Zu den Adressaten gehören neben dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie der Staatskanzlei auch die Kammern im Bundesland – IHK, HWK und Architektenkammer Sachsen-Anhalt.
Die bundesweiten Selbstorganisationen der Kultur- und Kreativwirtschaft, allen voran der vom KWSA mitbegründete Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland e.V. (Kreative Deutschland), und Fördereinrichtungen für diesen Wirtschaftszweig aus ganz Deutschland haben in engem Dialog mit zahlreichen Betroffenen am 20.03.2020 einen Katalog von abgestimmten Maßnahmen erstellt und an die jeweils Zuständigen der Bundesregierung adressiert. Diesen Forderungen möchten wir konkrete Maßnahmen zur schnellstmöglichen Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt hinzufügen, die auf die konkrete Situation in unserem Bundesland abzielen.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist im Land per Wirtschafts- und Innovationsstrategie, gemeinsam mit der IKT-Branche, als „Querschnittsbranche“ mit besonderer und branchenübergreifender Bedeutung für die gesamte Wirtschaft im Land eingestuft. Insbesondere die Akteure und überwiegend Solo-Selbständigen der Kultur- und Kreativwirtschaft sind aber besonders stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen „Corona“-Krise betroffen, teils im akut existenziellen Maße.
In einer von Kreative Deutschland bundesweit geschalteten Umfrage mit über 5.000 Teilnehmenden zeigt sich insbesondere für Sachsen-Anhalt eine noch größere wirtschaftliche Gefahr für die Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft: Annähernd 22 Prozent (zum Vergleich: Bundesdurchschnitt 20%) geben an, bis zu 75% oder über 75% Ihrer Aufträge und Umsätze zu verlieren. Annähernd 80 Prozent der Befragten sind mit Ausfällen bis zu 50% konfrontiert. Die Ergebnisse zeigen zudem eine täglich steigende Tendenz mit bereits jetzt existenzbedrohenden Umsatzeinbußen.
Die Unterzeichner sind:
KWSA | Kreativwirtschaft-Sachsen-Anhalt e.V. Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. Volksbühne am Kaulenberg/Kauli e.V. Interessengemeinschaft Freie Theater Halle (Saale) Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. Künstlerstadt Kalbe e.V.
Forum Gestaltung e.V.