Ein besonderes Event zum Ende des Jahres 2014 war das Mitgliedertreffen des KWSA in der Freiraumgalerie in Halles östlichem Stadtteil. Seit 2012 ist die Freiraumgalerie in einem Stadtteil mit überdurchschnittlich hoher Leerstandsquote künstlerisch und kulturell aktiv. Halle Freiimfelde galt lange als das „vergessene Viertel“ der Stadt und kämpfte gegen seinen schlechten Ruf. Als Kunst- und Kulturplattform wagt die Freiraumgalerie das Experiment, die vielzitierten Probleme vor Ort als Potentiale wahrzunehmen und den Leerstand kreativ zu nutzen – durch großflächige Wandgestaltungen wird Freiimfelde zur einzigartigen Kulisse, zur städtischen Leinwand.
Wir starteten mit einem Rundgang und einer Führung durch die Freiraumgalerie und treffen uns anschließend im Office der Freiraumgalerie zu unserem Jahrestreffen. Top-Thema war: „CROWDFUNDING vs. CROWDINVESTING – neue Wege zur Finanzierung in der Kreativwirtschaft“. Anhand von weiteren Erfahrungsberichten konnten wir ausloten, ob und in welcher Form diese noch recht jungen Finanzierungsmodelle für die Kreativwirtschaft ein probates Mittel sind, eigene Kreativ-Projekte voranzubringen, dem eigenen Startup Kapital zu verschaffen oder durch größer angelegte Marketingaktionen Unterstützer für das eigene Produkt zu gewinnen.
Wir danken Mathias Schulz, Geschäftsführer des Institutes für Unternehmensgründung im Betahaus Berlin, für seine Keynote und Hermann Hetzer, Geschäftsführer von Mailbox Germany, für seinen sehr offenen Erfahrungsbericht zum Thema.
Ein Highlight war definitiv unser “Farbenfrohes Kreativ-Bufett“, wie Ihr hier sehen könnt: