DIE UMFRAGE IST BEENDET. DIE ERGEBNISSE WERDEN IM JANUAR UNTER
www.kreative-deutschland.de VERÖFFENTLICHT.
Gemeinsam mit dem bundesweiten Netzwerk
Kreative Deutschland führt der KWSA eine Umfrage durch, die den Zustand der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland beschreiben und dabei wichtige Themen für die Zukunft unserer Arbeit benennen soll.
Die Ergebnisse werden in eine Publikation einfließen, die noch in 2017 erstellt wird. Interessenten können sich schon jetzt über diese Mail für einen
Download zur Broschüre anmelden.
Die Umfrage richtet sich an alle in Deutschland lebenden Kultur- und Kreativschaffenden, die mit ihrer jeweiligen Tätigkeit als Selbständige (gewerblich oder freiberuflich) oder als Angestellte ihren Lebensunterhalt in der Kultur- und Kreativwirtschaft ganz oder teilweise verdienen. Insbesondere wollen wir den Status Quo, die Belange, Trends und Forderungen aus unserem Kreativ-Netzwerk KWSA und unseren Followern in Erfahrung bringen.
Zu den Kreativbranchen zählen unter anderem die Musikwirtschaft, der Buchmarkt, die Rundfunkwirtschaft, die Filmwirtschaft, der Markt für darstellende Künste, der Kunstmarkt, der Architekturmarkt, der Pressemarkt, die Designwirtschaft, der Werbemarkt sowie die Software-/ Gamesindustrie.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit (etwa 5 – 10 Min) um folgende Umfrage zu beantworten. Sie helfen mit Ihren Antworten dabei, die Zukunft der Kultur- und Kreativschaffenden in Deutschland mitzugestalten.
Gerne können Sie die Umfrage auch an interessierte Personen aus Ihrem Umfeld weiterleiten.
Sollten Sie an den Ergebnissen der Umfrage interessiert sein, schreiben Sie gern eine E-Mail an:
julian.schletz@posteo.de
(wissenschaftlicher Mitarbeiter Kreative Deutschland)
bzw. an verein@kwsa.de
ACHTUNG:
DIE UMFRAGE IST NUR BIS ZUM 30. NOVEMBER VERFÜGBAR!