WERKSCHAU DESIGN im Institut für Industrial Design Hochschule Magdeburg – Stendal

17. Februar 2017, 18 Uhr Vernissage // Sa 13-20 Uhr // So 14-20 Uhr
Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 9a, 39104 Magdeburg
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Werkschau Design 2017 [Trailer] from Robert Klank on Vimeo.

Am Freitag Abend den 17. Februar laden die Studiengänge Industrial, Interaction und Engineering Design der Hochschule Magdeburg-Stendal zur großen Werkschau.

Die Ausstellung zeigt Arbeiten des letzten Semesters: handgefertigte Claymodele, neue Produkte & Services, interaktive Installationen und vieles mehr kann sinnhaft entdeckt werden.

Die Ausstellung ist vom 17. – 19. Februar geöffnet (Zeiten bitte dem Programm entnehmen). Zu finden ist die Werkschau im Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 9a, 39104 Magdeburg.

Am Freitag Abend den 17. Februar laden die Studiengänge Industrial, Interaction und Engineering Design der Hochschule Magdeburg – Stendal zur großen Werkschau. Die Ausstellung zeigt Arbeiten des letzten Semesters: handgefertigte Claymodele, neue Produkte & Services, interaktive Installationen und vieles mehr kann sinnhaft entdeckt werden.

Zur Vernissage stellen die Projektgruppen ihre Konzeptideen den Besuchern vor. Mediale Lösungen werden zum Leben erweckt, so für die neu Konzeption der Winckelmann Ausstellung in Stendal. Neue Produkte und Produktkonzepte stehen neben altbekannten wie Möbeln, Lampen und kleinen nützlichen Helferlein. Vor Ort kann erprobt, bestaunt und sinnlich erfahren werden, was sonst im verborgenen Labor der Hochschule erschaffen wurde. Sollten die BesucherInnen dennoch warten müssen oder wollen, so helfen die ein oder anderen Installationen der Projektgruppe „Wartezeit“ diese zu überbrücken. Zum Abschluss des Abends wird die Band „Im Modus“ einheizen und die Crowd mit ihren Live-Elektroklängen zum Tanzen bringen.

Auch am Wochenende ist die Ausstellung geöffnet, so dass Interessierte die Exponate erleben und mit den MacherInnen ins Gespräch kommen können.

Neben der Werkschau wird ein Umfangreiches Rahmenprogramm geboten:
In spannenden Vorträgen rund um das Thema Digitale Zukunft (Crossmedia Konferenz).
Einblicke in die Kreativwirtschaft Sachen Anhalts, in dem Unternehmen aus der Region vorstellen (Panel Kreativ Wirtschaft). Eine offenen Diskussionsrunde mit dem Titel “Roadkill of Progress – Wenn der Fortschritt die Menschen überrollt!“. Und zum krönenden Abschluss am Sonntag Nachmittag zeigt uns der ansässige DJ Florian Schwarz, bekannt unter dem Namen Schwarzstoff, ein paar Insides für das ultimative Sound Design zum Mischen und Auflegen.

WERKSCHAU DESIGN

17 / 18 / 19.02.2017
Fr. 18h Vernissage
Sa. 13h bis 20h
So. 14h bis 20h

werkschau.hs-magdeburg.de

Musik: hartwigmedia.de