THEMENABEND, Lichtkunstfestival & Atelierrundgang & KWSA Jahreshauptversammlung

02. September 2022, 14:00 (17:00 Themenabend)
Künstlerstadt Kalbe, Gerichtstraße 31, 39624 Kalbe (Milde)

Gemeinsam mit dem Künstlerstadt Kalbe e.V. laden wir herzlich ein zur KWSA-Jahreshauptversammlung mit THEMENABEND, Lichtkunstfestival & exklusivem Atelierrundgang
2. | 3. September 2022 (Start: 2.9.2022 14 Uhr)
Künstlerstadt Kalbe


Zum Zwei-Tages-Programm:

(ausführlich weiter unten zu finden)

 

Wir freuen uns sehr, dass der erfolgreiche Netzwerker und Kreativ-Unternehmer Thomas Wischnewski unserer Einladung gefolgt ist und uns am 2. September im Anschluss an die Jahreshauptversammlung zum Themenabend ab 17 Uhr von seiner Netzwerkarbeit, seinen Erfahrungen und Erfolgen in der Kreativwirtschaft berichten wird. Thomas Wischnewski ist Mitinitiator der Kunstmesse KUNST/MITTE (www.kunst-mitte.com) und GF der Agentur kompakt.media (www.kompakt.media).
Ihr seid herzlich eingeladen, mit ihm und uns ins Gespräch zu kommen und eigene Impulse zu setzen.

Im Anschluss an den Themenabend ist ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Dubrovnik geplant. Bitte vermerkt in eurer Anmeldung, ob ihr daran teilnehmen werdet.

Für den 3. September (Samstag) besteht die Möglichkeit, bei einer exklusiven Führung durch die Räumlichkeiten der Künstlerstadt Kalbe mit der Vorstandsvorsitzenden der Künstlerstadt, Corinna Köbele, über zukünftige Projekte und Ideen ins Gespräch zu kommen sowie anschließend an einem Atelierrundgang im Rahmen des Sommercampus 2022 teilzunehmen und die beteiligten internationalen Künstler:innen kennenzulernen sowie sich mit ihnen auszutauschen.

Bitte vermerkt auch hier in eurer Anmeldung, ob ihr an diesen Programmpunkten teilnehmen werdet.

Für Übernachtungen bietet der Kunstverein eigene Räumlichkeiten an und es stehen weitere Unterkunftsmöglichkeiten bereit. Bitte reserviert eigenständig, die Kontaktdaten sind weiter unten zu finden.

Anmeldung

Für eine genaue Planung und Vorbereitung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung mit dieser E-Mail bis zum 26.08.2022:

 

ICH BIN DABEI

 

 

PROGRAMM

Freitag 2. September 2022

14:00  JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
(KWSA-Mitglieder sind stimmberechtigt, Gäste und Interessierte willkommen!)
_________

17:00-18:00  ÖFFENTLICHER PROGRAMMTEIL 
Begrüßung durch die Gastgeberin Corinna Köbele
von Künstlerstadt Kalbe e.V.
THEMENABEND mit Thomas Wischnewski
von KOMPAKT.MEDIA
und der Kunstmesse
KUNST/MITTE

///   KEYNOTE 
“VOM WERT DER WORTE
– die besondere Bühne”

mit anschließender Diskussion

19:00 Gemeinsames Abendessen & Networking
im Restaurant Dubrovnikab ca. 20:00 Lichtkunstfestival
mit Livemusik und Party 

_________

Samstag 3. September 2022

10:00-12:00 FÜHRUNG
durch die Räumlichkeiten der Künstlerstadt Kalbe mit der Vorstandsvorsitzenden der Künstlerstadt
Corinna Köbele

ab 14:00 ATELIER-RUNDGANG
im Rahmen des Sommercampus 2022, bei dem internationale Künstler:innen ihre in Kalbe erarbeiteten Werke präsentieren

anschließend: Kaffee und Kuchen
_________

Ort
Jahreshauptversammlung und THEMENABEND:
Gerichtstraße 31 | 39624 Kalbe (Milde)
Tel.: +49 39080 2959 | www.kuenstlerstadt-kalbe.de

Mitveranstalter:
Künstlerstadt Kalbe e.V.

Ein herzliches Dankeschön bereits an dieser Stelle!

 

ICH BIN DABEI

 

Hintergrundinformationen

LICHTKUNSTFESTIVAL

Im malerischen Altstadt-Kern wird es ganz unterschiedliche Lichtspektakel, Lichtinstallationen und Projektionen von lokalen und internationalen Künstler:innen zum Bestaunen geben.

Nach Einbruch der Dunkelheit können die Lichtkunstwerke bei einem Spaziergang entdeckt werden. Den Rahmen rund um die Altstadt bildet eine kunterbunte Lampion-Kette entlang der 100 Brücken an der Ost- und Westpromenade – alle selbst gebaut, gestrickt oder gebastelt von Kalbenser:innen, Vereinen, Schulen, Kindergärten, Jung und Alt.

Das Lichtblütenfestival 2022 bildet in Kalbe den feierlichen Abschluss des Internationalen Sommercampus. Bereits das 10. Jahr in Folge ist die Künstlerstadt Kalbe Heimat und Arbeitsort auf Zeit für Künstler:innen aus aller Welt. Neben Lichtkunstwerken lokaler Künstler:innen aus der Altmark werden auch Installationen, Lichtaktionen und Projektionen der Sommercampus-Stipendiat:innen beim Festival rings um und in der Altstadt von Kalbe ausgestellt und die unter Denkmalschutz stehenden und von Fachwerk geprägten Straßen in neuem Licht erstrahlen lassen.

Die Bandbreite der zu bestaunenden Kunstwerke sowie der eingesetzten Materialien wird groß sein und reicht von romantischem Kerzenlicht bis zu großformatigen LED-Projektionen.

Übernachtungsmöglichkeiten
(bitte selbst organisieren!)

Kulturhof Kalbe
(Gerichtstraße 26A | 39624 Kalbe (Milde)
Reservierung unter +49 39080 2959):
  • Frühstück: 6 Euro p. P.
  • Kosten: 30 Euro je Zimmer und Nacht
  • Verfügbarkeit: zwei Doppelzimmer, ein Einzelzimmer und ein Einzelzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit
Weitere Unterkunftsmöglichkeiten:
  • Milde Hotel
  • Landhotel zum Pottkuchen
  • Hotel Ratsstuben
  • Land Hotel Mehrin (etwas außerhalb von Kalbe)