+++ EINLADUNG KWSA-Jahres-Mitgliedertreffen 2014 & KWSA//CLUB//NIGHT in der Freiraumgalerie in Halle (Saale) +++
Top-Thema:
„CROWDFUNDING vs. CROWDINVESTING – neue Wege zur Finanzierung in der Kreativwirtschaft“
Deadline: 10.11.2014
Datum: 14. November 2014 (Freitag), Beginn 16:00
Ort: Halle (Saale), Freiraumgalerie, Landsberger Straße 16, 06112 Halle Saale
Anfahrt: https://goo.gl/maps/YU0IJ
Mitfahrgelegenheiten nach Halle bitte hier anbieten/anfragen: verein@kwsa.de
Beginn: 16:00 Rundgang und Führung durch die Freiraumgalerie
ACHTUNG: Treffpunkt Landsberger Str. 1 / Ecke Delitzscher Str.
ab 20:30 KWSA//CLUB//NIGHT (Einlass nur mit voheriger Anmeldung möglich!)
Eintritt: Der Eintritt ist frei – (Noch)Nichtmitglieder des KWSA sind herzlich eingeladen!
+++ Anmeldungen bis spätestens 10.11.2014 erbeten! +++
Am 14. November um 16.00 Uhr seid Ihr ganz herzlich in die Freiraumgalerie in Halle (Saale) zum diesjährigen KWSA-Mitgliedertreffen eingeladen. Wir möchten Euch ab 16:00 mit einem Willkommens-Picknick am “Eingang” zur Freiraumgalerie begrüßen. Seit 2012 ist die Freiraumgalerie in einem Stadtteil mit überdurchschnittlich hoher Leerstandsquote künstlerisch und kulturell aktiv. Halle Freiimfelde galt lange als das „vergessene Viertel“ der Stadt und kämpfte gegen seinen schlechten Ruf. Als Kunst- und Kulturplattform wagt die Freiraumgalerie das Experiment, die vielzitierten Probleme vor Ort als Potentiale wahrzunehmen und den Leerstand kreativ zu nutzen – durch großflächige Wandgestaltungen wird Freiimfelde zur einzigartigen Kulisse, zur städtischen Leinwand.
Wir starten mit einem Rundgang und Führung durch die Freiraumgalerie und treffen uns im Office der Freiraumgalerie zu unserem Jahrestreffen. Top-Thema: „CROWDFUNDING vs. CROWDINVESTING – neue Wege zur Finanzierung in der Kreativwirtschaft“. Anhand von weiteren Erfahrungsberichten wollen wir ausloten, ob und in welcher Form diese noch recht jungen Finanzierungsmodelle für die Kreativwirtschaft ein probates Mittel sind, eigene Kreativ-Projekte voranzubringen, dem eigenen Startup Kapital zu verschaffen oder durch größer angelegte Marketingaktionen Unterstützer für das eigene Produkt zu gewinnen.
Daneben bekommen wir die Chance, das Areal Landsberger Str. 16-20 als “Spielwiese” und Raum für Ateliers, Büros und studentische Wohnmöglichkeiten kennen zu lernen. Wer möchte, darf sich vom Eigentümer Klaus Althoff persönlich durch das Gebäude führen lassen.
Was wäre ein Treffen ohne kulinarisches Highlight? Wir nehmen das Thema Freiraumgalerie wörtlich und wollen Euch mit einem farbenfrohen Kreativ-Buffett überraschen. Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen interessanten Gespräche und Diskussionsbeiträge und wollen mit Euch in die Nacht feiern, mit unserer ersten KWSA//CLUB//NIGHT.
Also wartet nicht zu lange, der Anmeldeschluss ist der Montag 10.11.2014!
Euer Vorstands-Team vom KWSA
Programm:
16:00
Anreise und Treffen mit Tee- und Kaffee-Picknick am “Eingang” zur
Freiraumgalerie Ecke Landsberger Str. / Delitzscher Straße
(Navi: Landsberger Str. 1, 06112 Halle (Saale))
Begrüßung durch Hendryk v. Busse – Initiator der Freiraumgalerie
(https://www.freiraumgalerie.com)
16:15 – 16:50
Rundgang und Führung durch die Freiraumgalerie
16:50 – 17:00
Ankunft im Office der Freiraumgalerie
Begrüßung durch den Eigentümer des Industrieareals Landsberger Straße 16-20, Klaus Althoff,
und Vorstellung von Atelier-, Büro- und studentischen Wohn-Möglichkeiten
17:00 – 17:30
KWSA – Aktuelles und Bericht vom bundesweiten Netzwerktreffen der
Kreativ-Verbände vom 04.11.2014 in Berlin
17:30 – 18:00
KEYNOTE „CROWDFUNDING vs. CROWDINVESTING – neue Wege zur Finanzierung in der Kreativwirtschaft“
Mathias Schulz, Geschäftsführer des Institutes für Unternehmensgründung im Betahaus Berlin
(https://www.gruendungsinstitut.com), stellt Alternativen zur klassischen Finanzindustrie vor:
– Was ist Crowd-Funding/ -Investing?
– Wer sind die Anbieter & Zielgruppen?
– Wie sehen die Prozesse von der Idee bis zum Geldeingang aus?
– Wie sind die Konditionen?
– Was sind die Vorteile & Nachteile beider Finanzierungsarten?
18:00 – 18:45
Erfahrungsberichte von Gründern und Kreativen mit Crowdfunding und
anschließende Diskussion
Hermann Hetzer, Geschäftsführer von Mailbox Germany
(https://www.mailbox-germany.com) berichtet über die Indiegogo-Kampagne
18:45 – 19:00
Führung für Interessierte durch das Haus, Besichtigung von
Atelier-, Büro- und studentischen Wohn-Möglichkeiten
19:00
Farbenfrohes Kreativ-Buffett & Networking
ab 20:30
KWSA//CLUB//NIGHT in der Freiraumgalerie