Ohne kreative Ideen geht es in der Digitalisierung nicht. Dabei wird die Kreativwirtschaft in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Der Wille zur Digitalisierung steigt quer durch alle Wirtschaftszweige in den vergangenen Jahren und somit auch die Nachfrage nach Leistungen von Kreativen. Doch nachwievor wird die Kreativwirtschaft von Klein- und Kleinstunternehmen geprägt und vermag die Nachfrage nicht zu befriedigen. Was muss die Kreativwirtschaft leisten, um Enabler und Katalysator der Digitalisierung und nicht Nadelöhr zu sein?
Unter dem Titel “Ohne geht nicht! – die Kreativwirtschaft als Zukunftsbranche” lädt Sie der KWSA (Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.) zu einem KWSA Barcamp rund um die Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt nach Halle (Saale) ein. In spannenden Sessions wollen wir gemeinsam neuen Input geben und sammeln, sowie Strukturen aufzeigen um in der Kreativwirtschaft neue Netzwerke aufzubauen, Fördermöglichkeiten zu nutzen und den Wert kreativer Arbeit zu bestimmen.
Ohne geht nicht! – die Kreativwirtschaft als Zukunftsbranche
Samstag, 17. November 2018 ● Beginn 11 Uhr ● CheckIn ab 10 Uhr
MMZ Halle ● Mansfelder Straße 56 ● 06108 Halle (Saale)
Die Veranstaltung ist ein Barcamp. Man nennt ein Barcamp auch “Unkonferenz”, weil die einzelnen Sessions nicht geplant sind und durch die Teilnehmer festgelegt werden. Neben einigen Eckpunkten und Sprechern und Sprecherinnen, obliegt die thematische Gestaltung der Veranstaltung den Teilnehmern. Mit Markus Nitschmann, Berater für Kultur- und Kreativwirtschaftsunternehmen, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Pädagoge und selbstständiger Musiker konnten wir einen Experten zum Thema Preisbildung in unserer Branche für die Veranstaltung gewinnen.
Wir laden Euch herzlich ein zu einem spannenden und bereichernden Tag und freuen uns auf Euren Beitrag: Egal ob Ihr als Gast teilnehmt oder schon eine Idee für eine eigene Session mitbringt.
Das KWSA Barcamp gliedert sich in die folgenden Themenbereiche:
Zeitplan:
10:00 Uhr | Beginn + Kaffeerunde Meet & Greet sowie CheckIn |
11:00 Uhr – 11:30 Uhr |
Begrüßung durch den KWSA-Vorstand Vorstellungsrunde |
11:30 Uhr – 12:00 Uhr |
Gemeinsame Sessionplanung
(alle Teilnehmer können weitere Themen für Sessions vorschlagen) |
12:00 Uhr – 13:00 Uhr | Mittagspause mit köstlichem Fingerfood und veganer Suppe |
13:00 Uhr – 14:00 Uhr | Slot 1 für Sessions |
14:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Slot 2 für Sessions |
15:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Teatime |
15:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Slot 3 für Sessions |
16:30 Uhr- 17:30 Uhr |
Slot 4 für Sessions |
17:30 Uhr | Verabschiedung |
18:00 Uhr | Bei Reservierung: Gemeinsames Abendessen und Ausklang der Veranstaltung am Pfälzer Ufer in der Bar Hafenmeister&Docs |
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag in Halle und bitten um frühzeitige Anmeldung!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.