Gemeinsam mit dem bundesweiten Netzwerk Kreative Deutschland führt der KWSA eine Umfrage durch, die den Zustand der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland beschreiben und dabei wichtige Themen ... weiterlesen
Am 16.11.2017 trafen sich im Designhaus in Halle Kreative, Vertreter von Hochschulen, der Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu einem Diskurs über die Bedeutung der hiesigen Kreativwirtschaft, die ... weiterlesen
Das war die Ausgabe #2 unserer KWSA-Foto-Rallye 2017! Heute startet die Bewertungsphase, die wir bis Anfang November (genaues Datum folgt noch) offen halten. Wir danken allen Teilnehmern und ... weiterlesen
Ein gelungener Abend mit tollen Gästen, spannenden Gesprächen und viel Knobelei als Team-Building-Event der neuen KWSA-Mitglieder seit Dezember 2016. Am 26. September trafen sich 15 der 25 neuen Mitglieder ... weiterlesen
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de Die Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschaftet in Deutschland 64 Milliarden Euro im Jahr – mehr als die Energieversorger und die chemische Industrie. Dennoch ... weiterlesen
Pressemitteilung Dresden, 28.6.2017 Die Kreativen Deutschlands haben den Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland (“Kreative Deutschland”) gegründet. Beim ... weiterlesen
Noch verbleibende Zeit: Am Donnerstag, den 15. Juni endet unsere Neu-Mitglieder-Aktion “ALLES MUSS REIN”. Dann werden wir zusammenzählen und erhalten von der Bundeskulturstiftung für jedes ... weiterlesen
10. Februar 2017 Halle (Saale)/ Frankfurt am Main. Die Macher des Grafikbüros „atelier42“ aus Halle (Saale) haben gleich doppelten Grund zum Jubeln: Für herausragende Designqualität wird das ... weiterlesen
Wieso unsere beiden attraktiven Städte immer miteinander in Konkurrenz bringen? Wir vom Landesverband Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. finden: Es ist genug Kultur für alle da! Nach diesem ... weiterlesen
Die Umfrage ist beendet. Der KWSA – Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. und das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt organisieren gemeinsame ... weiterlesen