Wieso unsere beiden attraktiven Städte immer miteinander in Konkurrenz bringen? Wir vom Landesverband Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. finden: Es ist genug Kultur für alle da! Nach diesem ... weiterlesen
Die Umfrage ist beendet. Der KWSA – Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. und das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt organisieren gemeinsame ... weiterlesen
Ewa 150 Unternehmer, Freischaffende sowie Vertreter von gewerblichen Kammern, Wirtschaftsförderung, Wirtschaft und Politik kamen am 10. November in die Magdeburger Festung Mark zum Kreativ-Impuls-Event. ... weiterlesen
Magdeburger Marketing-Club trifft auf Verteter des KWSA Das war ein gelungener Auftakt! Im Maritm Hotel im Magdeburger Zentrum trafen sich am 22. März der Marketing-Club Magdeburg mit Vertretern des KWSA ... weiterlesen
Gesucht wurden Unterstützer für die aktuelle Crowdfunding-Kampagne “Stadt als Leinwand” der Freiraumgalerie in Halle: https://www.startnext.com/freiraumgalerie Und das Funding-Ziel von ... weiterlesen
Fahrradkino am Pfälzer Ufer Zum Beispiel das Fahrradkino mit dem Filmbeitrag “39,90”, der sich kritisch und witzig zugleich mit den Licht- und Schattenseiten der Arbeitswelt von ... weiterlesen
Am 14. August fand, wie geplant, unsere KWSA-Geburtstagsfeier auf dem Areal der Aerosol-Arena in Magdeburg statt. Gleichzeitig trafen sich die KWSA-Mitglieder zum inhaltlichen Austausch und zur Wahl ... weiterlesen
Pünktlich zum 5. Jubiläum des KWSA geht unsere neue Website online – zukünftig noch einfacher zu erreichen über die kurze und einprägsame URL www.kwsa.de Frischer, funktionaler, übersichtlicher und ... weiterlesen
Landeswettbewerb für kreative Ideen: Preisverleihung Mittwoch in Halle Magdeburg, 08. Juli 2015 – Am Mittwochabend sind im Medienzentrum der Burg Giebichenstein in Halle vor mehr als 80 Gästen aus ... weiterlesen
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland seit einigen Jahren fester Bestandteil der Wirtschaftspolitik von Bund, Ländern und zahlreichen Kommunen.