Die Landespolitik hat schnell reagiert und gemeinsam mit dem Bund ein beispielloses Programm zur Unterstützung von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen in der Corona-Krise auf den Weg gebracht. Doch ... weiterlesen
Am 25. März hat der KWSA gemeinsam mit sieben weiteren Mitunterzeichnern, darunter der BBK Sachsen-Anhalt, einen Maßnahmenkatalog an die Landesregierung und die Fraktionen des Landesparlamentes übergeben. ... weiterlesen
Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert! Wir weisen darauf hin, dass die Angaben in diesem Beitrag nicht rechtsverbindlich sind. Stand: 29.05.2020 Zahlreiche Unternehmen aus der Kultur- ... weiterlesen
16. April 2019 Ein Kommentar von Mirko Kisser, KWSA EIN BÄRENDIENST FÜR DIE KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT Gestern nun stimmten die EU-Staaten der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform endgültig zu. Im ... weiterlesen
Wer die Kultur- und Kreativschaffenden in Sachsen-Anhalt noch nicht kennt, wird bald diese Wissenslücke schließen können. Denn pünktlich zum 1. April 2019 startet die breit angelegte Digital-Offensive des ... weiterlesen
Ihr dürft uns gratulieren! Der KWSA hat das Konzept mit erarbeitet und den Bewerbungsprozess aktiv begleitet. Viele Kreative aus Sachsen-Anhalt sind bereits als Bündnispartner und/oder Dienstleister in ... weiterlesen
Parallelwelten DIE GEWINNER DER #KWSAFOTORALLYE 2018 “PARALLELWELTEN” wurden am 19. Februar im MMZ in Halle feierlich prämiert. Unsere Gewinner in den acht Kategorien (7 ... weiterlesen
Fotos: Friedrich Lüder – KWSA e.V. Mit einem eigenen Angebot zur Digitalisierung möchte die Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt Unternehmen bei ihren Herausforderungen interdisziplinär unterstützen. ... weiterlesen
Das war die Ausgabe #3 unserer KWSA-Foto-Rallye 2018! Heute startet die Bewertungsphase, die wir bis zum 20.12.2018 10. Februar 2019 offen halten. Wir danken allen Teilnehmern und Foto-Interessierten, die ... weiterlesen
Das tolle Event mit über 48 Stunden geballtem Erfindergeist und Team-Spirit ist nun zu Ende. Der finale Pitch der entwickelten Lösungen für die zahlreichen Challenges zeigte das volle Potenzial der ... weiterlesen